Wir sind Ihre unabhängige Finanzeratung in Ingolstadt. Unsere Beratung umfasst die Finanzierung vom Kauf oder Umschuldung einer Immobilie, der Baufinanzierung und der Anschlussfinanzierung.
Eine Immobilienfinanzierung ist eine Entscheidung, die gut geplant sein muss. Dafür benötigen Sie eine absolut qualifizierte Beratung durch einen bankenunabhängigen Fachmann. Unser Finanzierungsberater ist nicht nur Experte für Immobiliendarlehen, sondern zugleich Bauingenieur. Sie erhalten eine Beratung, die in jeder Hinsicht fachlich fundiert ist. Wir beraten Sie seriös und ergebnisoffen. Das bedeutet auch, daß es vorkommen kann, daß wir Ihnen von einem Immobilienerwerb abraten oder eine etwas kleinere Immobilie empfehlen. Das ist manchmal besser, als eine günstige Finanzierung, die im Ernstfall in die Hose geht und Sie vor dem finanziellen Ruin stehen. Wir sind Ihnen bei der Kreditberatung verpflichtet, nicht der Bank oder Bausparkasse. Die Kreditzusage erfolgt bei Immobiliendarlehen erfolgt die Zusage, wenn alle nötigen Unterlagen vorliegen, meistens innerhalb von 3 Arbeitstagen. Bei uns erhalten Sie die richtige Finanzberatung für ihre Immobilie. Das interessiert Sie? Dann vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich das passende Angebot für ihren Kredit erstellen: Terminvereinbarung
Immobilienfinanzierung mit dem richtigen Bausparvertrag
Mehr Details zur Immobilienfinanzierung:
Wenn Sie eine günstige Baufinanzierung suchen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Mit einem Bausparvertrag bekommen Sie ein extragünstiges Darlehen von der Bausparkasse, sobald Ihr Vertrag zuteilungsreif wird. Nutzen Sie auch öffentliche Fördermittel - Bund und Länder unterstützen Immobilienerwerb und Modernisierungsmaßnahmen mit verschiedenen Finanzierungsprogrammen. Die verbleibende Finanzierungslücke können Sie mit einem günstigen Hypothekenkredit schließen.
Wegen der hohen Sicherheit für den Kreditgeber sind Hypothekendarlehen deutlich günstiger als andere Kredite. Wenn Sie einen Hypothekenkredit in Anspruch nehmen, räumen Sie der Bank ein Pfandrecht an Ihrer Immobilie ein, bis der Kredit voll getilgt ist. Entscheidend für die Kosten Ihrer Baufinanzierung ist der effektive Jahreszins. Anders als der Sollzins weist der Effektivzins auch Kreditnebenkosten wie Bearbeitungsgebühren oder Auszahlungsabschläge aus. Je niedriger der Effektivzins, desto günstiger ist Ihre Baufinanzierung.
Entscheiden Sie sich für eine passende Zinsbindungsfrist. Sichern Sie sich in Niedrig-Zins-Phasen die attraktiven Kreditkonditionen möglichst lange - 20 Jahre und mehr Zinsbindungsdauer lassen sich je nach Kreditgeber vereinbaren. Wählen Sie in Hoch-Zins-Perioden dagegen besser eine kurze Zinsbindungsfrist von beispielsweise 5 Jahren, um von möglicherweise fallenden Marktzinsen frühzeitig zu profitieren.
Bringen Sie möglichst viel Eigenkapital in Ihre Baufinanzierung ein. Mindestens 20 Prozent der Bausumme sollten Sie aus eigenen Mitteln bezahlen. Je höher die laufende Rückzahlungsrate ist, desto schneller tilgen Sie Ihre Schulden. Je kürzer die Vertragslaufzeit, desto weniger Kreditzinsen zahlen Sie insgesamt. Wählen sie eine Baufinanzierung mit Sondertilgungsmöglichkeit. Dann können Sie während der Laufzeit auch größere Einmalzahlungen leisten, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird.
Viele Bauherrn planen bei der Finanzierung hohe Eigenleistungen ein. Bewerten Sie Ihre Eigenleistung realistisch. Wenn Sie die geplanten Eigenleistungen nicht oder nicht pünktlich fertig stellen, werden oft teure Nachaufträge und zusätzlicher Kredit fällig. Eine knappe Finanzierung kann dadurch leicht kippen.
Lassen Sie sich persönlich und unabhängig von einem Experten beraten: Terminvereinbarung
Übrigens: Zur eigenen Immobilie gehört die passende Gebäudeversicherung